Wir sind die Experten für klinische Akut- und Notfallmedizin in einem innovativen Spin-off der Uniklinik Freiburg. Unser Team verfügt über umfassende Expertise in der Steuerung von Patient*innen in integrierten Notfallzentren und kann auf über 100.000 erfolgreiche Ersteinschätzungen zurückblicken.

Unser hochmodernes klinisches Entscheidungsunterstützungssystem, der TriageClient, wurde speziell für die zentrale Ersteinschätzungsstelle entwickelt und ist für alle Altersgruppen sowie für sämtliche häufige Beschwerden (CEDIS) konzipiert.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der klinischen und präklinischen Notfallmedizin garantieren wir ein herausragendes Servicelevel für Notfallmediziner, Pflegekräfte und Krankenhausmanager.

Der TriageClient zeichnet sich durch eine sichere, effiziente, effektive und Patient*innenzentrierte Ersteinschätzung aus. In über 100.000 erfolgreichen Ersteinschätzungs-Vorgängen in Deutschlands größten Notaufnahmen vergingen im Median lediglich 5,2 Minuten bis zum Abschluss der Triage: Inklusive ESI-Level, CESIS-Erfassung und Sektorzuweisung.

TriageClient – sichere und schnelle Ersteinschätzung

Unser System setzt noch vor der administrativen Anmeldung der Patient*innen an, was unnötige Doppelanmeldungen vermeidet, Schnelligkeit garantiert und einfache Datenhaltung ermöglicht. Durch das Freiburger INZ-System mit Ersteinschätzung durch den TriageClient warten Patient*innen durchschnittlich nur 1,3 Minuten zwischen Eintreffen in der Klinik bis zum Beginn der Ersteinschätzung. Zudem zeigen unsere Daten, dass 85 % der Patientinnen nach Zuweisung in den ambulanten Sektor dort fallabschließend behandelt werden; nur 15 % müssen sekundär aus dem ambulanten Bereich in die Notaufnahme weitergeleitet werden.

Damit tragen wir dazu bei, Kosten im Gesundheitssystem zu vermeiden und eine bedarfsgerechte Behandlung für die Patient*innen zu garantieren. Durch unser System wird die Notaufnahme spürbar entlastet — ein zentrales Ziel der aktuellen Debatte zur Notfallreform — wobei niedrig dringliche Fälle erfolgreich an den ambulanten Sektor übertragen werden und die stationären Erlöse in der Notaufnahme stiegen.

Eine zentrale Ersteinschätzungsstelle ist Voraussetzung für den Betrieb integrierter Notfallzentren (INZ) – wir bieten das einzige System in Deutschland an, das auf einer fundierten notfallmedizinischen Expertise basiert. Mit dem TriageClient bleibt der Zuweisungsalgorithmus unter der Kontrolle klinischer Notfallmediziner, wodurch der gesamte Prozess von Patient*innen, Pflegekräften und Notaufnahmemanagern als herausragend wahrgenommen wird.

Neben unserer Softwarelösung bieten wir auch Beratungsdienste zur Organisation, baulichen Gestaltung und Prozessoptimierung von INZ und Notaufnahmen an, um sicherzustellen, dass sowohl die Patientenversorgung als auch die Effizienz unserer Partnerinstitutionen maximiert werden.

Blackpine Medical GmbH